Blogroll
Job & Karriere
Eltern-Blog
Philosophie-Blog
Kindergarten-Blog
Baby-Blog
Weihnachten-Blog
Schulblog
Lehrer-BlogAuto & Verkehr
Druckerei-Blog
Motorsport-Blog
Flugzeug-Blog
Vancouver-Blog
Kanada-Blog
Europa-Blog
Londonblog
Italien-Blog
England-Blog
Amerika-Blog
Asien-Blog
Afrika-Blog
Bremen-Blog
Berlin-Blog
Hamburg-Blog
DDR-Blog
Heidelberg-Blog
Paris-Blog
New-York-Blog
Koeln-Blog
Dortmund-Blog
Holland-Blog
Shanghai-Blog
Dubai-Blog
Sao-Paulo-BlogBeauty & Fashion
Fashion Blog
Aloe-Vera-Blog
Haustier-Blog
Luxus-Blog
Luxus-Blogger
Schneider-Blog
Heiraten-Blog
Alien-BlogComputer & Internet
Blog-Zentrale
Games-Blog
Blogsupport
Digital-Kaese-BlogEssen & Trinken
Bier-Blog
Bio-Obst-Blog
Coffee-Blog
Veggie-Blog
Diaet-Blog
Delikatessen-Blog
Tee-Blog
Bio-Produkte
Wellness-Blog
Rotwein-Blog
Weisswein-Blog
Vegetarier-BlogFeste & Feiertage
Winter-Blog
Fruehlingsblog
Sommer-Blog
Herbst-Blog
Januar-Blog
Pferde-Blog
Hunde-Blog
Elefanten-Blog
Katzen-Blog
Delfin-Blog
Enten-BlogFilm & Fernsehen
Peterchen-Blog
Halloween-BlogGesundheit & Wellness
Fitness-Blog
Strand-Blog
Wellness-Blog
Wellness-Blog
Erstehilfe-BlogHandy & Mobile
Haus & Garten
Architektur-Blog
Arbeitsschutz-Blog
Pflanzen-Blog
Wald-BlogReise
Urlaubsblog
Sprachreisenblog
Reiseblog
Korallenblog
Jugendreiseblog
Ferien-Blog
Flieger-Blog
Wetter-BlogKunst und Kultur
Galerie-Blog
Kaffee-Blog
Oster-Blog
Pete Black
Blues-Blog
Bach-Blog
Chor-Blog
Gitarren-Blog
Jazz-Blog
Konzert-Blog
Metal-Blog
Music-Blog
A-Cappella-Blog
Klavier-Blog
Konzert-Blog
Music-Blog
Literatur-Blog
Druckerei-Blog
Goethe-BlogSport
fahrrad-Blog
Freitauchen-Blog
Golfsport-BlogWirtschaft & Finanzen
Versicherungen-Blog
Finanzen-Blog
Reaktor-BlogWissenschaft & Technik
Gadget-Blog
Cloud-Computing-Blog
Fotografie-Blog
Datenschutz-BlogInternes
Impressum/Datenschutz-
Neueste Beiträge
- Die Zukunft der absoluten Passwortsicherheit beginnt jetzt … › suhling management consulting – Datenschutz intelligent integriert
- Was Sie in Europa lieben und hassen – Europa-Blog
- Biosphärenreservat Donaudelta – Europa-Blog
- Die Donau: Reise in ein unbekanntes Europa – Europa-Blog
- Religionen in Europa – Europa-Blog
Neueste Kommentare
Archive
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
Kategorien
Archiv der Kategorie: Europa-Zitat
Religionen in Europa – Europa-Blog
Das Christentum und der Islam sind die am weitesten in Europa verbreiteten Religionen. Etwa 75 % der Europäer sind Christen (vor allem katholisch, protestantisch, orthodox). Zwischen 42 und 53 Millionen, also bis zu 8 % sind Muslime, wobei die meisten Muslime in … Weiterlesen
Europa – was es zu wissen gilt – Europa-Blog
Wo befindet sich Europa? Was versteht man unter diesem Namen? Europa (altgriechisch Εὐρώπη, Eurṓpē) ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt. Obwohl es geographisch gesehen ein Subkontinent ist, der mit Asien zusammen den Kontinent … Weiterlesen
Tennessee Williams: Die Katze auf dem heißen Blechdach – Europa-Blog
Tennessee Williams war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er beschrieb seine Eindrücke in Europa. Ich sage dir, dieses Europa ist nichts anderes als eine einzige große Auktion. Das ist alles, was man darüber sagen kann, nichts als ein großer Inventurausverkauf. via Europa.
Horst Herrmann über Europa – Europa-Blog
Horst Herrmann, ehemaliger Priester der römisch-katholischen Kirche, deutscher Kirchenrechtler und Kirchenkritiker, Soziologe und Schriftsteller, gab eine Aussage über die Rolle des Christentums im heutigen Europa. Das Christentum ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen … Weiterlesen
Sprachen in Europa – Europa-Blog
Mehr als 90 Prozent der Einwohner Europas sprechen indogermanische Sprachen. Am weitesten verbreitet sind slawische, germanische und romanische Sprachen. Auch Griechisch, Albanisch, die baltischen und keltischen Sprachen sowie das Romani zählen zu den indogermanischen Sprachen. Die uralischen Sprachen stellen die … Weiterlesen
Bildung in Europa: Renommierte Hochschulen und Universitäten – Europa-Blog
In allen Staaten Europas gibt es eine Schulpflicht oder mindestens eine Bildungspflicht, die oft vom 6. oder 7. bis zum 15. oder 16. Lebensjahr dauert. Die Grundschulzeit beträgt in den meisten Ländern vier bis fünf – in wenigen Staaten auch sieben … Weiterlesen
Wirtschaft Europas – Europa-Blog
Heute ist Europa ein wohlhabender Kontinent mit großen Industriemetropolen, ertragreicher Landwirtschaft und einem wachsenden Dienstleistungssektor. Dennoch ist seit den 1970er Jahren Arbeitslosigkeit ein weit verbreitetes Problem in vielen europäischen Staaten. Im 19. Jahrhundert war Europa durch die in England beginnende … Weiterlesen
Geographie Europas – Europa-Blog
Europa hat im Osten gegenüber Asien keine eindeutige geographische oder geologische Grenze. Deshalb sind die ‚Grenzen Europas‘ eine Frage gesellschaftlicher Übereinkunft, eine geographische Definition Europas ist immer willkürlich. Insgesamt hat Europa eine Fläche von etwa 10,5 Millionen Quadratkilometern und ist … Weiterlesen
Klima Europas – Europa-Blog
Der Kontinent liegt hauptsächlich in den gemäßigten Breiten. Das Klima ist in Europa im Vergleich mit Gebieten gleicher geographischer Breite in anderen Erdteilen wegen des Einflusses des relativ warmen Golfstroms milder. In großen Teilen Westeuropas stehen milden Wintern kühle Sommer … Weiterlesen
Europäische Kultur hat eine lange Tradition – Europa-Blog
Bildhauerei, Malerei, Literatur, Architektur und Musik haben in Europa eine lange Tradition. Viele Städte, wie beispielsweise Paris, Wien, Rom, Berlin und Moskau werden heute als kulturelle Zentren betrachtet. Außerdem besitzen viele Städte wichtige Theater, Museen, Orchester und weitere bedeutende Einrichtungen. … Weiterlesen